Forum

Thema: "Die Zeit läuft ab..."


Griffin Sclow
19.10.2011 11:55
Spion Team
Huch, Komma bitte denken....

M M.
19.10.2011 11:56
reg. Mitglied
Mir ist es schlichtweg egal, wer gerade online ist oder vor 2 Stunden online war - ich schreibe den an, der mir vom Profilinhalt und Profilbildern zusagt, und entweder, ich bekomme Antwort oder nicht!

Zickehochdrei
19.10.2011 12:06
Gast
es ist auch nicht verwerflich, daß man manche user mit solch einfachen mitteln zufriedenstellen kann. ist ein frage des anspruchs.
wieviel antworten bekommst du in prozent ?

Haufen
19.10.2011 12:10
reg. Mitglied
Griffin - ich halte es auch nicht fuer realistisch. Wie schon mit meinen Kommentaren auf den vorherigen Seiten erwaehnt:

Trotzdem ist es ne gewollte Taeuschung

Ich hab hier heute morgen um 3 uhr kurz reingeschaut, da stand auch was von knapp 2000 usern online. Ich kann mir nicht erklaeren wie das gemessen wird.

Es wird dem normalen User hier aber nciht moeglich sein die Behauptung, in Form der angezeigten Nutzerzahl auf Wahrheit zu ueberpruefen oder zu wiederlegen.

Noch eine Anmerkung dazu:

Madeleine - Es geht hier in diesem Thema in der Diskussion gerade ueber wahren/unwahre online Userzahlen und die eventuellen Gruende, etc.
Wenn es dir, wie ein deinem letzten Beitrag ja selbst geschrieben, egal ist, dann ist auch kein weiterer Kommentar von dir noetwendig.
Denn es geht in der Tat nicht darum, nach welchen Kriterien du die Leute auswaehlst die du dann anschreibst.

Brunhilde K.
19.10.2011 12:23
Gast
Zickehochdrei, du kennst dich ja doch recht gut mit mv-love.de aus. Das ist sicher nur ein Zufall? Das Motiv der Verrisspostings hier wird jedenfalls deutlich klarer dadurch.
Ich hab übrigens auch gerade mal nach heutigen Geburtstagen geschaut. Ich finde da keinen Rechenfehler und komme auf knapp über 154000 Nutzer. Da die meisten Kinder im Winter geboren werden (im Frühling sind die Triebe stark), sehe ich da kein Zahlenproblem. Und an meinem Geburtstag habe ich auch echt klügeres zu tun als hier on zu gehen. Mag an meinem Alter liegen oder, weil ich auch noch ein echtes Leben habe und mich hier nicht mit vor Neid triefenden Kommentaren profilieren muss

Griffin Sclow
19.10.2011 12:25
Spion Team
Ich kann mir gut vorstellen, dass mehr mehr Leute Fremde angeschrieben haben, wenn sie eben gesehene haben, dass diese gerade erst online waren oder vor eben nicht allzu langer Zeit, um sich nicht unnötig die Mühe zu machen, eine Mail zu verfassen, auf die man dann doch keine Antwort bekommt, weil der Nutzer seit 3 Jahren nicht mehr online war.

Da die Anzeige der letzten Aktivität nach wie vor fehlt, gehen die Leute dann wohl eher nach dem Kriterium, ob jemand online ist oder nicht.

Ebenso melden sich viele vielleicht auch gerade deswegen an, weil sie auf der Startseite sehen, dass 2000 User online sind. Nutzen sie dann die Suche, müssen sie feststellen, dass es doch nicht so ist und melden sich ggf schnell wieder ab oder nutzen die Seite einfach nicht. Und meine Suche vorhin war auf alle User von 14-99 mit jeder Art von Abschluss "begrenzt". Jemand, der sich hier anmeldet mit dem Ziel Leute in seinem Alter und mit seinen Interessen zu finden, wird dann noch mehr enttäuscht sein.

Da ich viele meiner jetzigen Arbeitskollegen ausschließlich bei FB oder VZ gefunden habe, habe ich natürlich nachgefragt, warum sie nicht beim Spion sind. Und viele waren hier oder haben sich die Seite angesehen, aber empfanden sie leider als unattraktiv.
Ich mag den Spion und mochte ihn schon immer, aber es gibt einfach Sachen, die haben sich hier verschlechtert und diese müssen immer wieder erwähnt werden, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Meine Meinung....

Zickehochdrei
19.10.2011 12:35
Gast
der neidfaktor wäre da noch erklärungswürdig
und mvlove war hier vor einiger zeit ein thema, zu dem insider lesenswerte informationen abgegeben haben. vor allem in pm. du scheinst es aber real zu kennen. erzähl mal. andere meinungen beleben doch die erkenntnisse

Stephan C.
19.10.2011 12:37
Gast
Ich kann mir gut vorstellen, dass mehr mehr Leute Fremde angeschrieben haben, wenn sie eben gesehene haben, dass diese gerade erst online waren oder vor eben nicht allzu langer Zeit, um sich nicht unnötig die Mühe zu machen, eine Mail zu verfassen, auf die man dann doch keine Antwort bekommt, weil der Nutzer seit 3 Jahren nicht mehr online war.

Nope. Exakt das Gegenteil ist interessanterweise der Fall. Zur Info: Seit dieser Änderung hat sich die Aktivität der Nutzer im 11% erhöht. Und (was viel wichtiger ist): Die Zahl der 'unique users' pro Woche hat sich seit der Änderung um 18,3% erhöht. Gleiches gilt für geschriebene (und auch beantwortete) Nachrichten, Sexy-Votes und Pinnwandeinträge etc. Was genau bedeutet das? Es bedeutet, dass plötzlich wieder auch die 'älteren' Nutzer angeschrieben werden und genau diese daraufhin wieder den Weg auf den Spion zurückfinden. Denn: Viele Nutzer haben ihre Mailbenachrichtigungen für PMs aktiviert.
Nun kommt von den Pessimisten die These: Jaja, die kommen dann, um ihre Karteileiche zu löschen." - Nope. Diese Nutzer sind exakt genauso aktiv wie 'junge' Nutzer. Sie erzeugen im Schnitt rund 30 Interaktionen in durchschnittlich 23 Minuten Verweildauer auf der Seite. Das liegt sogar um knapp 2% höher als der Durchschnitt, wir bewerten diese minimale Abweichung aber nicht als statistisch signifikant.

Grüße vom Spion-Team, Stephan

Zickehochdrei
19.10.2011 12:45
Gast
Griffin genau, kritik kann als kreativer anstoß genutzt werden oder als störende meckerei abgewatscht werden. für welche art des umgangs man sich entscheidet, spiegelt den respekt und die ernsthaftigkeit gegenüber den usern wider. kommst du dir hier als urgestein denn nicht auch oft genug verarscht vor?

Zickehochdrei
19.10.2011 12:55
Gast
prozentrechnung ist immer erst durchschaubar, wenn man die ausgangskomponente hat, oder? 18% auf 50, 500 oder 50.000 sind kleine unterschiede. oder zweckoptimismus.

0 grad außentemperatur bei sonne und windstille sind wissenschaftlich kälter, als 4 grad bei sturm und regen. gefühlt sind da die 0 grad angenehmer und gefühlt ist hier auch bei zweistelligen prozentzuwächsen nicht viel los

Haufen
19.10.2011 12:58
reg. Mitglied
Stephan - mich wuerde, um hier weitere Spekulationen zu vermeiden, interessieren, wie die Entwicklung der Nutzerzahlen der letzten 24 Monate aussieht. Also wie war die Entwicklung bei Neuanmeldungen und wie war die Entwicklung der gesammten online Zeit aller User?
Selbstverstaendlich sind keine absoluten Werte noetig. Ein +/- in % waere voellig ausreichend. Hat sich der Trend irgendwo in den letzten 24 ein- oder mehrmals umgekehrt, waere das natuerlich auch interessant zu erfahren.

Der Kaui
19.10.2011 13:21
Spion Team
Griffin genau, kritik kann als kreativer anstoß genutzt werden oder als störende meckerei abgewatscht werden. für welche art des umgangs man sich entscheidet, spiegelt den respekt und die ernsthaftigkeit gegenüber den usern wider. kommst du dir hier als urgestein denn nicht auch oft genug verarscht vor?

@ zicke.. konstruktives ist bei dir allerdings sehr dünn vorhanden...
natürlich kann jeder seine kritik anbringen, aber sie mit der brechstange durchsetzen und die eigene meinung zum status quo erheben, ist nicht minder respektlos..

nur mal auf deinen startpost in diesem thema bezogen.. er beginnt mit sarkassmus, endet mit blanker polemik und umschließt völlig abstruse bezüge.. diese bezüge ziehen sich fort. du interpretierst (ich möchte das wort "unterstellen" verhindern) einen post passend auf deine bereits unumstößliche meinung, stellst diese interpretation ebenfalls als unumstößlich auf und pöbelst dann (zwar nicht niveaulos aber dennoch) darauf rum.

hier werden zirkelbezüge erstellt, die schlichtweg schwachsinnig sind - der spion ist scheiße wegen der veränderungen und deshalb ist der spion scheiße -

du lässt eine andere meinung ja gar nicht zu sondern suchst ausschließlich nach argumenten FÜR deine these und reagierst wiederum mit polemik, wenn man sich dieser deiner meinung nicht auf knien ergibt und ihr in den tod folgt.

du kritisierst den mangel an aktion hier und die geschehenen veränderungen, nimmst sie aber selbst in anspruch in form dessen du nichtmal ein profilbild einpflegst...
aktio = reaktio-- mit wie vielen menschen schreibst du intensiv die kein foto hochgeladen haben?
bei vielen ist der haken "mit foto" in den suchen standard, da es schon mit foto schwer ist fake profile auszumachen..
wobei wir auch da beim thema wären, nämlich das über die letzten jahre successive an deren löschung gearbeitet wurde, was natürlich ebenfalls einen gefühlten rückgang der nutzung aufwirft.

viele löschungen passieren heute automatisch, aus fehlverhalten der nutzer.. zu viel "ficken" in den nachrichten und das profil wird gemeldet, zu viele meldungen - löschung
das beitragslöschen findet auch nur in deinem kopf statt.. beiträge werden nur gelöscht.. inkl. nutzer, wenn krass und trotz warnung gegen die nutzungsbedingungen verstoßen wird oder eben gegen geltendes recht! fakt!

ich lade dich hiermit ein liebe zickehochdrei, eine konstruktive diskussion zu führen, ohne polemik und vorverurteilung - danke

Zickehochdrei
19.10.2011 13:37
Gast
widerleg die nachvollziehbaren zahlen in meinem startpost, widerleg die these eines angesehenen mathematikers und dann red mit mir weiter über polemik. von dir kam hier auch nichts dickes über diese tatsachen. und nur seitenweise texte helfen da auch nicht weiter - es sei denn, du möchtest bewußt diese fakten zerschreiben.
ein ausgefülltes profil mit bild gab es hier von mir bereits - mein dekoletté hätte dich aber vielleicht von meinen posts abgelenkt. daher die beschränkung auf das wesentliche.

Der Kaui
19.10.2011 13:58
Spion Team
Mit dem Alexa Rank werden die festgestellten Besucherzahlen ausgewertet und auf diese Weise die 1.000.000 meistbesuchten Domains ermittelt.[4]

Der Alexa Rank ist für werbetreibende Internetseiten sehr interessant, da ein hoher Rang (ca. unter 50.000) auf eine vermutlich große Popularität einer Seite hindeutet[5]. Aus diesem Grunde wurde und wird sehr häufig versucht, das Ranking zu manipulieren. Eine Möglichkeit hierzu war die Alexa-Weiterleitung. Über diese Weiterleitung war es angeblich möglich, den Rang einer Seite zu verbessern. Hierzu wurde ein Besucher einer Webseite zunächst auf einen Server von Alexa geleitet, bevor er dann auf sein eigentliches Ziel verwiesen wurde. Ob diese Möglichkeit tatsächlich funktionierte, ist umstritten. Trotzdem hat Alexa diesen Verweis im Januar 2008 deaktiviert. Weitere Manipulationen sind z. B. über JavaScript realisierbar. Entweder durch entsprechend programmierte Websites oder über Browsererweiterungen (z. B. Greasemonkey für den Internetbrowser Firefox). Denkbar sind mehrere, parallel laufende virtuelle Maschinen, die mit wechselnder IP-Adresse die jeweiligen Internetseiten zufällig aufrufen und dadurch hohe Zugriffszahlen (u. a. Page Impressions je Besucher, Aufenthaltsdauer je Besucher, Absprungrate) generieren. Dabei ist der Alexa-Rank nicht ausschließliches Ziel der Manipulation. Durch einen guten Rank erhält die Website mehr Backlinks, wodurch die Positionierung in den SERPs (Suchmaschinenranking) anderer Suchmaschinen verbessert wird.

Systembedingt ist der Rank bereits an dieser Stelle nicht mehr repräsentativ und fehlerbehaftet. Weiter nachteilig auf die Aussagekraft des Alexa Rank wirkt sich der Umstand aus, dass nur die Informationen in die Bewertung der Websites einfließen, die durch die automatisierte Beobachtung der Nutzer der Symbolleiste gesammelt werden. Es handelt sich also um eine nicht repräsentative Stichprobe. Aufgrund der mangelhaften Stichprobe überschätzt Alexa die reale Reichweite bestimmter Webseiten um den Faktor 50; dies weist der Google-Forscher Norvig mit einer – allerdings ebenfalls stichprobenhaften – Analyse nach[6].


qed

Der Kaui
19.10.2011 13:58
Spion Team
quelle wiki - sorry ...

Der Kaui
19.10.2011 14:04
Spion Team
ach und btw.. ich bin mann´s genug um beim schreiben über 2 brüste mittleren alters hinwegzusehen ohne mich bedrängt zu fühlen - grüße ^^

Der Kaui
19.10.2011 14:29
Spion Team
http://www.youtube.com/watch?...aNg&feature=related

Zickehochdrei
19.10.2011 14:29
Gast
so - nun hast du es von wiki kopiert, aber keine meinung dazu. warum wirfst du mir vor, da kommt nur dünnes ? ist wiki in solchen fällen dein allheilmittel und das seriöse tuch, hinter dem du dich versteckst ?

alexa kann manipuliert werden - ok
kann alexa zu 100% manipuliert werden - vermutlich nicht.
ist der von mir gemachte vergleich zwischen den social medias ein anhaltspunkt für aktivität, also attraktivität - durchaus

Zickehochdrei
19.10.2011 14:31
Gast
dein youtube link spricht bände Der Kaui

Zickehochdrei
19.10.2011 14:36
Gast
ich werde mir den thread "spion schafft sich ab" nochmal durchlesen, ob sich deine argumentation dort mit der heutigen deckt.